Herzlichen Glückwunsch: AMUNT Martenson gewinnt den VELUX Architekten-Wettbewerb 2020!
,Ein Dachraum‘ von AMUNT Martenson aus Aachen überzeugt die Jury und gewinnt den diesjährigen VELUX Architekten-Wettbewerb - mit einem Refurbishment eines Reihenhauses aus den 60er Jahren. Chaletarchitektur und rustikale Zeltanmutung einerseits, moderner Loft- und Workshopcharakter andererseits: Der Dachraum ist komplett neu entstanden, hell, räumlich optimiert durch maßgeschneiderte Einbauten, Holz dominiert als Material. ,,Mein Ansatz war und ist immer, möglichst viel Licht in den Innenraum zu bringen und Grenzen nach außen aufzulösen‘‘, erklärt Björn Martenson im Interview. Das ist gelungen, so das einstimmige Urteil der Fachjury unter Vorsitz von Helmut Dietrich von Dietrich I Untertrifaller Architekten.
Licht.Raum.Mensch. ist der Themenkomplex, zu dem Architekten, Innenarchitekten und Planer ihre Bauprojekte eingereicht haben. Im Fokus aller Entwürfe steht das gelungene Zusammenspiel von Tageslicht, Luft und Raumqualität. Aus einer Shortlist mit sechs Projekten wählte die Jury nun drei Sieger: Platz eins gewinnt das Wohnkonzept für eine junge Familie von AMUNT Martenson. Platz zwei vergab die Jury an das Projekt ‚Zusammenspiel | Vom Kloster zur Musikakademie‘. Brückner & Brückner Architekten aus Würzburg beeindruckten dabei insbesondere mit zwei Übungsräumen im Dachgeschoss, die sie mit modularen Oberlichtern nach oben öffneten. Der dritte Platz geht nach Biberach an Christine Reck Architekten für ‚Haus Mühlhäuser‘, den Neubau eines Einfamilienhauses. Bemerkenswert sind hier die zweigeschossigen, teils unkonventionell geschnittenen Lufträume. Zudem vergab die Jury eine Anerkennung an AFF Architekten aus Berlin für ihr Projekt ‚Haus Lindetal‘ und dankt heilergeiger architekten und stadtplaner und Frey Architekten Stuttgart für die Einreichung ihrer Projekte.
Abschließend danken wir der diesjährigen Jury für ihr Mitwirken: Helga Blocksdorf von Helga Blocksdorf Architektur, Julia Brick von VELUX Deutschland, Helmut Dietrich von Dietrich I Untertrifaller Architekten, Martin Murphy von Störmer Murphy and Partners sowie Jakob Schoof von DETAIL. Corona macht auch vor feierlichen Momenten nicht Halt und die Preisverleihung fand am 30. September erstmalig online statt. Detaillierte Informationen, Projektdarstellungen und viele Fotos finden Sie in der Dokumentation des Wettbewerbs, die der Oktoberausgabe der DETAIL in Deutschland, Österreich und der Schweiz beiliegt sowie auf detail.de.